SVH | Schützenverein "Andreas Hofer" Heißen
1. Vorsitzender: Thomas Frei, Am Osterfeld 10 A, 87634 Obergünzburg - 08372/9222319
Schützenmeister: Klaus Reitebuch, Burker 1, 87634 Ebersbach - 08372/9227055
SVH | Klausenschießen 2018

SVH Klausenschießen 2018
Zum Klausenschießen 2018 der Heissener Schützen waren diesmal 72 Schützinnen und Schützen an die Schießstände gekommen. Am 03.12.2018 fand die Preisverteilung statt. Bevor es zur Verlesung der Ergebnisse kam, besuchte der Bischof Nikolaus mit 2 Knecht Ruprecht die Schützengesellschaft. Er verlas Lob und Tadel und verteilte an die Jugend Säckchen mit Süßem. Den Nikolaus freuten besonders die Geselligkeit und der Zusammenhalt im Verein. Im Anschluss verteilte Schützenmeister Reitebuch mit seinen Helferinnen die Hefeklausen. (sk) Text: Thomas Frei | Zu den Ergebnissen
SVE & SVH | Elferpokal 2018

Heuer wurde der jährliche Wettkampf der elf Schützenvereine von den Andreas Hofer Schützen aus Heissen ausgerichtet. Eine ganze Woche lang konnten die Schützen im Schützenheim in der Gfällmühle ihr Bestes geben. Dieser Wettkampf fand heuer bereits zum 44mal statt, somit hat jeder der 11 Vereine vier Mal die Durchführung übernommen. Die elf Vereine sind rund um Obergünzburg angesiedelt und gehören den Gauen Allgäu, Kaufbeuren-Marktoberdorf und Mindelheim an. Am Abend des 02.11.2018 eröffneten Schützenmeister Nikolaus Reitebuch die Preisverteilung mit der Begrüßung und übergab das Wort an den Vorstand der Elferpokalgemeinschaft Ludwig Stedele. Dieser bedankte sich bei den Heissenern für die Durchführung und bei allen Vereinen für die große Teilnahme. (sk) | Text: Thomas Frei | Zu den Ergebnissen
Obergünzburg | Freischießenfestzug 26.08.2018

Traditioneller Umzug beim Freischießen in Obergünzburg 2018
Bei tollem Sonnenschein fand in Obergünzburg der Festumzug des Freischießens statt. Die Musikkapelle Ebersbach, die Eintracht Schützen und Heißener "Andreas Hofer" Schützen waren zahlreich vertreten. (am) | Bilder
SVH | Sommerfest 15.07.2018

Auch dieses Jahr hatten wir Schützen Gott sei Dank mal wieder Glück mit dem Wetter für unser Sommerfest. Schützenmeister Nikolaus Reitebuch begrüßte alle recht herzlich und gab das Grillbuffet frei. Es war auch sehr schön, dass so viele unser Fest besucht hatten und einen tollen entspannten Tag verbrachten. Wir möchten uns auch noch mal für die zahlreichen Salate und leckeren Kuchen, fleißigen helfenden Händen und die Nutzung des Grundstückes an diesem Tag bedanken. Ich sag auch der Vorstandschaft DANKE fürs organisieren. Hoffentlich klappt es nächstes Jahr wieder. (sk) Text: Birgit Reitebuch | Bilder
SVH | Neue Schützenkönige in Heissen - 04.05.2018

Am 21.04.2018 begrüßte Schützenmeister Klaus Reitebuch die zahlreich erschienenen Schützinnen und Schützen zur König und Meisterehrung 2018. Vor dem gemeinsamen Abendessen wurden die Preise für das Finalschießen der Jugend verteilt. Jeder Teilnehmer bekam einen Sachpreis. Danach erfolgte die Meisterehrung der Jungschützen und Erwachsenen. Bild links: Schützenkönig Alois Reitebuch und Jugendkönig Michael Roßkopf. (am) | Text: Thomas Frei | mehr
SVH | Bockbierfest Schützen Heissen - 10.04.2018

Am 24. März diesen Jahres ging es wieder in der Gfällmühle beim Bockbierfest vom Schützenverein Heissen und den Wirtsleuten Wölfle heiß her. Unser Schützenmeister Reitebuch Nikolaus begrüßte die zahlreichen Gäste und dieses Jahr hatte Schindele Alois die Ehre das Bierfass anzuzapfen. (am) | Text: Birgit Reitebuch | mehr
SVH | Ostereierschießen 28.03.2018

Auch in diesem Jahr führte der Schützenverein Heissen ein Ostereierschießen durch. Am 28.03 fand im Gasthof Gfällmühle die Preisverteilung statt. Dieses Jahr rangen 79 Schützinen und Schützen um das beste Plattl. Viele von ihnen hatten sich zur Preisverteilung in der Gfällmühle eingefunden um ihren Gewinn in Empfang zu nehmen. (am) | Text: Thomas Frei | mehr
SVH | Dreikönigsschießen - 04.02.2018

Am Freitagabend den 05.01.2018 starteten wir wie gewohnt mit unserem Drei-König-Schießen das neue Jahr. Das Schießen war sehr gut besucht und konnte mit 11 Mannschaften, je 4 Personen sich sehen lassen. In drei unterschiedlichen Disziplinen von Dosenwerfen, schießen ohne Ausrüstung und einem gemeinschaftsspiel (Holz stapeln) setzten sich die Aufgaben zusammen. Wir hatten alle einen großen Spaß und es ging nach der Preisverteilung auch keiner leer nach Hause. Mit einem Joghurt und einer schönen Erinnerung an diesen Abend gingen wir zur späten Stunde Heim. Es geht ja nicht um das Gewinnen sondern um die Gemeinschaft! (am) Text: Birgit Reitebuch | mehr